Fertigteilfundamente für E-Auto Ladestationen
Bauen Sie auf Zuverlässigkeit und Effizienz mit unseren Betonfertigteilen für Schnellladestationen für Elektroautos. Die robusten Fertigteilfundamente von Gerocret bieten nicht nur Stabilität, sondern auch eine schnelle und sichere Installation der Ladesäulen. Unsere Betonelemente sind der Schlüssel für die Errichtung von Ladesäulen auf Parkflächen, Parkplätzen und Ladeparks für eine nachhaltige Elektromobilität.
Um die E-Ladestationen bei der Errichtung gegen Verschieben und Kippen bei Fahrzeuganprall und starken Windlasten zu sichern, werden die Schnellladestationen auf Fertigteilfundamente montiert.
Fertigteilfundamente für Stromtankstellen aus Beton sind kostengünstig, recycelbar, langlebig und extrem witterungsbeständig.
Für den schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur fertigt Gerocret für folgende Ladesäulenhersteller fertige Fundamente für E-Ladesäulen und Hypercharger:
Bezeichnung | Länge [cm] |
Breite [cm] |
Höhe [cm] |
Gewicht [kg] |
Alpitronic HYC 50 | 60 | 60 | 94 | 440 |
Alpitronic HYX 150-300 | 80 | 80 | 102 | 825 |
Alpitronic Typ 2 | 133 | 128 | 15 | 616 |
Enercharge DCW40 | 80 | 50 | 100 | 903 |
Enercharge DC Kompaktlader ECC320 | 94 | 87 | 100 | 1.120 |
Enercharge DC Fast Charger EC500 | 80 | 70 | 100 | 845 |
Enercharge DC Fast Charger Power Unit 1 für EC500 | 124 | 45 | 33 | 236 |
Siemens SICHARGE UC 150 | 100 | 94 | 79 | 1.099 |
Siemens Lademast | 178 | 128 | 105 | 4.200 |
Siemens SICHARGE D | 95 | 95 | 60 | 780 |
Siemens SICHARGE CC Ac22 with HAK Option | 50 | 43 | 70 | 330 |
Siemens SICHARGE CC AC22 | 50 | 25 | 70 | 220 |
Siemens SICHARGE UC50 | 100 | 94 | 80 | 1.026 |
Siemens SICHARGE UC200 | 100 | 94 | 80 | 1.121 |
Siemens SICHARGE CPC50 | 100 | 80 | 80 | 1.520 |
chargeIT | 180 | 130 | 25 | 1.407 |
Evbox | 100 | 60 | 80 | 806 |
Weitere Abmessungen und Formen der Ladesäulen-Fundamente kurzfristig durch eigenen Formenbau gerne lieferbar.
Ihre Vorteile:
- Effiziente Montage – Direktverbau mittels LKW-Ladekran oder Bagger, keine aufwendigen Fundamentarbeiten erforderlich
- Witterungsunabhängige Installation – Vorfertigung eliminiert die Notwendigkeit von Schalungsbau und Ortbetonarbeiten
- Hochbeständiger Baustoff – Beton mit erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen, Witterungseinflüsse und chemische Einwirkungen (z. B. Streusalz)
- Optimierte Systemintegration – Werkseitig eingebrachte Leerrohre, Einbauteile und Befestigungspunkte ermöglichen eine flexible und zeiteffiziente Montage der Ladestation